Berlinale lässt Filmfieber in Görliwood steigen

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2017/februar/Berlinale-Goerliwood.jpg

67. Berlinale zeigt Produktionen aus Görliwood

Weltpremiere für “Der junge Karl Marx” und “Es war einmal in Deutschland…”

Im Rahmen der morgen beginnenden 67. Berlinale werden auch zwei u.a. in Görlitz gedrehte Spielfilme ihre Weltpremiere feiern. “Der junge Karl Marx” und „Es war einmal in Deutschland…” werden in der Reihe ‘Berlinale Specials’ erstmals vor internationalem Publikum aufgeführt. Im Namen von Görliwood wünscht die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) beiden Produktionen voll besetzte Kinosäle und ein begeistertes Publikum!

Im Zentrum des Films “Der junge Karl Marx” (Regie: Raoul Peck) steht der gleichnamige junge Revolutionär, der trotz prekärer finanzieller Verhältnisse und der ständigen Angst vor politischer Verfolgung gemeinsam mit seinem Freund und Weggefährten Friedrich Engels nichts weniger will, als die Welt zu verändern. In den Hauptrollen: der hollywooderfahrene August Diehl (Karl Marx), Stefan Konarske (Friedrich Engels) und Vicky Krieps (Jenny von Westphalen).

“Der junge Karl Marx” wird am 2. März 17 in den deutschen Kinos anlaufen. Bereits am 26. Februar zeigt der Filmpalast Görlitz eine exklusive Vorpremiere des Films in einer Matinée. Weitere Informationen und Tickets auf goerlitz.filmpalast-kino.de

Während die Szenen in Görlitz für “Der junge Karl Marx” bereits im Oktober 2015 gedreht worden sind, fand der Filmdreh in Görlitz für “Es war einmal in Deutschland…” im Frühjahr 2016 statt. Die Komödie von Regisseur Sam Garbarski spielt 1946 in Frankfurt. David Bermann (Moritz Bleibtreu) und seine Freunde haben nur ein Ziel: raus aus dem Auffanglager und ab nach Amerika! Mit Chuzpe und aberwitzigen Tricks verkaufen die Juden den Deutschen Weißwäsche an der Tür, um schnellstmöglich die teure Ausreise bezahlen zu können. Doch die kluge und schöne, aber unerbittliche amerikanische Offizierin und Nazijägerin Sara Simon (Antje Traue) bohrt in Davids Vergangenheit.

Deutschlandweiter Kinostart für “Es war einmal in Deutschland…” ist am 6. April 17.

Beide internationale Koproduktionen sind gefördert durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM).

Quelle: PM Stadt Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel