Beijing WKW Automotive erteilt Absage

Investition am Flugplatz Rothenburg/O.L. geplatzt

Statement von Wirtschaftsminister Martin Dulig zur Entscheidung der Beijing WKW Automotive

“Ich bedaure sehr, dass der chinesische Investor von seiner Absicht, in der Lausitz zu investieren, Abstand genommen hat. Die Ansiedlung von WKW wäre eine gute Ergänzung für die Automobilindustrie und die Entwicklung der E-Mobilität im Freistaat Sachsen gewesen. Wir haben deshalb den Landkreis bei der Vorbereitung und Begleitung des Projektes finanziell unterstützt. Sollte sich der Investor für andere Standorte in Sachsen interessieren, so werden wir ihn auch weiterhin aktiv unterstützen. Selbstverständlich werden wir den Landkreis Görlitz mit der Gewerbefläche in Rothenburg – aber auch allen weiteren Gewerbeflächen – weiterhin bei unseren Ansiedlungsbemühungen in den Fokus rücken.”

Hintergrund

Die Beijing WKW Automotive hat mit Schreiben vom 8. Januar 2018 mitgeteilt, das Grundstück in Rothenburg/O.L. nicht zu kaufen. Begründet wurde diese Entscheidung von Seiten des Investors mit der zu geringen Größe des Grundstücks (250 Hektar).

Quelle: SMWA – Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Artikel teilen

Ähnliche Artikel