Bebauungsvorschlag Aldi-Immobilie in Lauchhammer erarbeiten
Aldistandort im Stadtzentrum von Lauchhammer soll revitalisiert werden
Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans “Revitalisierung eines Nahversorgungszentrums”
Die Stadtverordneten von Lauchhammer haben mit dem Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans “Revitalisierung eines Nahversorgungszentrums” der Erarbeitung eines Bebauungsvorschlags für das Areal um die leer stehende Aldi-Immobilie an der Ecke Wilhelm-Pieck-Straße/Mückenberger Straße nach einer ausgiebigen Diskussionsdebatte mehrheitlich grünes Licht gegeben.
Für das in die Jahre gekommene Gebäude sowie die angrenzenden unansehnlichen Flächen besteht nun die Chance für das Areal, durch den Abriss des alten Marktes eine ansehnliche Bebauung mit einem gestalteten Umfeld am Eingang des Stadtzentrums zu schaffen. Dass die Gesamtbebauung sich aber nur mit einem Verbrauchermarkt rechnen lässt, stößt nicht bei allen Abgeordneten auf Zustimmung.
“Mit dem Aufstellungsbeschluss wollen wir die Planungsgrundlage für einen detaillierten Bauvorschlag für das Gesamtareal schaffen, der durch die Offenlage und die Diskussion in den Ausschüssen hoffentlich dazu führt, einen weiteren Teil des Stadtzentrums attraktiver zu gestalten und zu beleben”, erklärt Bürgermeister Roland Pohlenz.
Quelle: PM Stadt Lauchhammer