Bauhauptgewerbe Berlin-Brandenburg im Februar 2016

Bauhauptgewerbe Berlin-Brandenburg im Februar 2016

Berliner Bauhauptgewerbe im Februar 2016 unter Vorjahresniveau

Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg sank in den Betrieben des Berliner Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten im Februar 2016 der baugewerbliche Umsatz um 3,5 Prozent auf 135,2 Mill. EUR gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine Umsatzsteigerung war nur im Wohnungsbau (+17,7 Prozent) und im sonstigen Tiefbau (+0,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat zu verzeichnen. Die anderen Bausparten wiesen im Februar 2016 einen Umsatzrückgang aus.

In den befragten Betrieben des Bauhauptgewerbes sanken die Auftragseingänge im Februar 2016 um 11,1 Prozent auf 123,5 Mill. EUR gegenüber Februar 2015. Die Zahl der Beschäftigten in den befragten Betrieben des Berliner Bauhauptgewerbes entwickelte sich positiv und stieg im Februar 2016 gegenüber Februar 2015 um 4,8 Prozent auf 12 060 tätige Personen.

Die Entgelte erhöhten sich um 10,6 Prozent und wiesen 33,4 Mill. EUR aus. Die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden stieg im betrachteten Monat um 9,1 Prozent auf 1,0 Mill. Stunden gegenüber dem Vorjahresmonat.

Anstieg der Umsätze und Auftragseingänge im Brandenburger Bauhauptgewerbe im Februar 2016

Im Februar 2016 stieg im Land Brandenburg der baugewerbliche Umsatz in den Betrieben des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg um 17,6 Prozent auf 137,2 Mill. EUR gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei nahmen sowohl im Hochbau (+21,5 Prozent) als auch im Tiefbau (+12,9 Prozent) die gewerblichen Umsätze im betrachteten Monat gegenüber Februar 2015 zu. Im Hochbau waren der Wohnungsbau (+34,3 Prozent) und der öffentliche Hochbau (+39,5 Prozent) Umsatzstützen, im gewerblichen und industriellen Hochbau sank der gewerbliche Umsatz dagegen um 1,8 Prozent gegenüber dem Wert des Vorjahresmonats. Der gewerbliche und industrielle Tiefbau (+25,4 Prozent) sowie der sonstige Tiefbau (+13,3 Prozent) erzielten im betrachteten Monat Umsatzzuwächse gegenüber dem Vorjahreswert. Nur der Straßenbau verzeichnete einen Umsatzrückgang um 9,3 Prozent gegenüber Februar 2015.

Die Auftragseingänge lagen mit 158,9 Mill. EUR um 2,9 Prozent höher als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Sowohl im Hochbau (+2,0 Prozent) als auch im Tiefbau (+3,6 Prozent) gab es einen Anstieg der Baunachfrage, der allerdings nur durch Auftragszuwächse im Wohnungsbau und im gewerblichen und industriellen Tiefbau erzielt wurde.

In den befragten Baubetrieben des Landes Brandenburg waren im Februar 2016 mit 15 513 tätigen Personen 0,1 Prozent mehr beschäftigt als im Vorjahresmonat. Die Entgelte stiegen um 7,2 Prozent auf 37,3 Mill. EUR. Der baugewerbliche Umsatz je Beschäftigten wuchs im Februar 2016 um 17,5 Prozent auf 8 842 EUR gegenüber dem Vorjahresmonat. Es wurden 1,4 Mill. Arbeitsstunden geleistet. Das waren arbeitstäglich berechnet 4,2 Prozent mehr als im Februar 2015.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel