Barocke Stadtbibliothek Löbau wiedereröffnet
Rundum modernisierte Stadtbibliothek Löbau nach drei Jahren Bauzeit wiedereröffnet
Nach drei Jahren Bauzeit hat die Stadtbibliothek Löbau am 9. Februar rundum modernisiert wieder ihre Pforten geöffnet. Funktional, barrierefrei, hell und zentral ist das “alte neue” Domizil jetzt unter einer eigenen Adresse: Bankgässchen 1 zu erreichen. Seit dem 1. Januar 2017 gehört die Stadtbibliothek Löbau zur Kultur-und Weiterbildungsgesellschaft mbH (KuWeit) und ist als Zweigstelle der Christian-Weise-Bibliothek zugeordnet Blick ins Innere der modernisierten Bibliothek
Drei Millionen Euro sind in den Umbau des barocken Stadthauses von 1730 geflossen, der größte Teil davon aus Fördermitteln des Städtebaulichen Denkmalschutzes. Auf 480 Quadratmetern entstand eine komplett neue Raumstruktur.
Mit der Umgestaltung der Stadtbibliothek Löbau ist ein neues Kapitel in der Geschichte der Bibliothek aufgeschlagen worden. Sie geht auf Karl Benjamin Preusker (1786-1871), Sohn und Ehrenbürger von Löbau, zurück. Preusker war ein wichtiger Wegbereiter des öffentlichen Bibliothekswesens und Gründer der ersten Bürgerbibliothek Deutschlands 1828 im sächsischen Großenhain.
Auf vier Etagen erwartet die Besucher und Nutzer viel Neues, unter anderem ein veränderter Kinder-und Jugendbereich, Hörstationen für Kinder und Erwachsene und die Einführung eines neuen Buchsicherungssystems. Auf jeder Etage sind per PC einfache Recherchen möglich. Es gibt Sitzgruppen, die zum Verweilen einladen.
Mit besucherfreundlicheren Öffnungszeiten, die auch den Sonnabend einschließt, sollen neue Nutzer gewonnen und die Erreichbarkeit für die Leser verbessert werden. Mit der strukturellen Veränderung wird das Fortbestehen der Bibliothek gesichert und das kulturelle Dienstleistungsangebot für Löbau und seine Bürger spürbar erweitert.
Öffnungszeiten
Montag 12 – 18 Uhr
Dienstag 10 – 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 12 – 18 Uhr
Freitag 10 – 18 Uhr
Samstag 9 – 12 Uhr
Quelle: LK Görlitz