Bahninfrastruktur in Zittau wird modernisiert

Bahnhof Zittau

Deutsche Bahn modernisiert Infrastruktur in Zittau

  • Errichtung eines Elektronischen Stellwerks
  • Neubau der Eisenbahnbrücke Tongasse
  • Stufenfreier Ausbau der Verkehrsstation Zittau
  • Modernisierung von Gleisen, Weichen, Signal- und Sicherungstechnik
  • Deutsche Bahn und Bund investieren rund 45 Millionen Euro

In den kommenden Monaten modernisiert die Deutsche Bahn die Bahninfrastruktur in Zittau. Neben der Modernisierung von Gleisen, Weichen, Signal- und Sicherungstechnik wird ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) errichtet, die Eisenbahnbrücke über die Tongasse erneuert und die Verkehrsstation Zittau stufenfrei ausgebaut. Mit den ersten Arbeiten wurde im 2. Quartal 2016 begonnen (unter anderem Rückbau nicht mehr benötigter Anlagen, Baufeldfreimachung).

Aktuell wird unter anderem seit Ende April die Eisenbahnbrücke (EÜ) über die Tongasse erneuert. Sie wird als dreigleisiges Stahlbetonbauwerk ersetzt. Die lichte Weite und lichte Höhe werden nicht verändert. Über die Brücke läuft der Zugverkehr der Eisenbahnstrecke Zittau-Ebersbach-Dresden.

Das Bauvorhaben

April bis Anfang Juni -> Bauvorbereitende Arbeiten (für Brückenerneuerung):

  • Verlegung der Trinkwasser- und Abwasserleitung
  • Freischaltung mehrerer Stromversorgungskabel und einer Gasleitung
  • Rückbau des südlichen Überbaus der EÜ über die Tongasse
  • Arbeiten im Bahnhof:
    • Erneuerung der Gleise 1 und 2, Vorbereitung Neubau Bahnsteig 1
    • Errichtung der Fläche für das neue ESTW und Aufbau des Gebäudes in modularer Bauweise (im Bereich der alten Ladestraße des Bahnhofs)

Ab Juni bis Oktober -> Arbeiten für die neue Brücke:

  • Aushub der Baugrube
  • Komplette Vorfertigung der neuen EÜ als Halbrahmen zwischen dem alten Bauwerk und der Eisenbahnstraße
  • Herstellung der Verschubbahn
  • Rückbau der Gleise auf der alten Brücke und Abbruch der alten EÜ
  • Einschub der neuen Brücke und Hinterfüllung der Baugrube
  • Wiederherstellung der Gleise auf der neuen EÜ
  • Arbeiten im Bahnhof:
    • Erneuerung der Gleise und Weichen im Bahnhof, Aufbau der Kabelanlagen und Signale für das ESTW
    • Erneuerung des Hausbahnsteigs und Verlängerung des Mittelbahnsteigs 2/3 (Richtung Westen) einschließlich Beleuchtung, Wegeleit- und Infosystem, Einbau von Aufzügen für den stufenfreien Zugang

Ende Oktober bis Dezember -> Bauarbeiten Straße, ESTW, Verkehrsstation:

  • Neuverlegung der Trinkwasser-, Abwasser-, Gas- und Stromleitungen im Bereich der Straße
  • Wiederherstellung der Straße sowie der Fußwege
  • Fortführung weiterer signal-, leit- und sicherungstechnischen Arbeiten für das ESTW

Im Jahr 2018 ->Bauarbeiten an Gleisen und Verkehrsstation:

  • Aufbau der Gleise 25 und 27
  • Sanierung der denkmalgeschützten Bahnsteigdächer

Einschränkungen im Straßenverkehr

Die schwierigen geologischen Bedingungen im Umfeld der EÜ bedingen eine erschütterungsarme Gründung des neuen Bauwerkes. Dies lässt sich unter den gegebenen örtlichen Verhältnissen nur durch eine Vorfertigung des neuen Bauwerks zwischen der bestehenden alten Brücke und der Eisenbahnstraße mit nachfolgendem Einschub des kompletten Bauwerkes realisieren. Dazu ist es notwendig, die Bergstraße im Bereich der Brücke während der gesamten Bauzeit (Ende April bis Ende November) für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll zu sperren. Um die Bedienung der Baustelle zu ermöglichen wird die Eisenbahnstraße im Bereich der Einmündung der Bergstraße von Anfang Mai bis Ende November halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage.

Zusätzlich ist für die Umverlegung der Trinkwasser- und der Abwasserleitung eine Vollsperrung der Eisenbahnstraße erforderlich. Diese soll in einem Zeitfenster von zirka zwei Wochen (Ende Mai bis Anfang Juni) erfolgen.

In einer Vollsperrung des Bahnhofs Zittau von Mitte August bis Mitte November sind die Modernisierungsarbeiten an Gleisanlagen und Bahnsteigen im Bahnhof vorgesehen. Um die Behinderungen im Eisenbahnbetrieb so gering wie möglich zu halten, erfolgen auch die Abbruch- und Verschubarbeiten für die Erneuerung der EÜ Tongasse innerhalb dieser Sperrung. Im genannten Zeitraum kommt es baubedingt zu Einschränkungen im Reiseverkehr. Darüber werden die Deutsche Bahn und die Eisenbahnverkehrsunternehmen rechtzeitig informieren.

Trotz Einsatz lärmgedämpfter Arbeitsgeräte und Gleisbaufahrzeuge lassen sich ruhestörende Geräusche nicht vermeiden. Die Deutsche Bahn bittet Reisende, Anwohner und Straßenverkehrsteilnehmer um Entschuldigung für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Die Deutsche Bahn und Bund investieren in die Modernisierung der Bahninfrastruktur in Zittau rund 45 Millionen Euro. Das Vorhaben soll Ende 2018 abgeschlossen sein.

Quelle: Deutsche Bahn AG

Artikel teilen

Ähnliche Artikel