Aroniabeeren-Ernte in Steinreich gestartet
Biohof Schöneiche betreibt Bio-Aronia-Anbau auf 130 Hektar
Schöneiche. Gastgeber Heinz-Peter und Christoph Frehn vollzogen auf ihrer Aronia-Plantage in Schöneiche (Gemeinde Steinreich) am 19. August 2016 den offiziellen Erntestart. Fast bis zum Horizont ziehen sich die gradlinigen und sichtlich gepflegten Strauchreihen durch die Landschaft. Jörg Holzmüller, Geschäftsführer der Aronia Original Naturprodukte GmbH aus Dresden, bescheinigte vor Ort:
Die Beeren haben in diesem Jahr eine exzellente Qualität.
Der Dresdener Betrieb ist Hauptabnehmer und-verarbeiter der Beeren. Christoph Frehn startete die Ernte der Aroniabeeren mit einer ursprünglichen Weinbeeren-Erntemaschine, die für die Ernte von Aroniabeeren modifiziert und optimiert wurde. Das 180 PS-starke Gerät erntet rund einen Hektar Sträucher pro Stunde ab und kann auch für andere Beerenarten eingesetzt werden.
Mit den Pflanzungen der Aronia-Sträucher begann der Biohof Schöneiche im Jahr 2012 in Kooperation mit der Bioobst Görnitz GmbH & Co. KG in Coswig. Aus anfangs 20 Hektar wurden inzwischen 130 Hektar, derzeit die größte Anbaufläche in Westeuropa. „Es ist ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt” resümierte Geschäftsführer Michael Görnitz.
Die blauschwarz schimmernden Apfelbeeren haben einen hohen Anteil an Antioxidantien und Vitaminen und liegen bei gesundheitsbewussten Menschen im Trend. Erhältlich sind Direktsaft, Konfitüre, getrocknete Beeren sowie Pulver in Reformhäusern und Bioläden, teilweise auch im Einzelhandel.
Quelle: Spreewaldverein e.V.