Arbeitskosten in Brandenburg gestiegen
Im Jahr 2016 betrugen die Arbeitskosten je geleistete Stunde in Brandenburg durchschnittlich 26,36 EUR. Zu den Arbeitskosten gehören der Bruttoverdienst, sämtliche Lohnnebenkosten sowie Kosten für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Anstieg der Arbeitskosten in Brandenburg um 9,1 Prozent
Im Vergleich zu 2012 – dem Jahr der letzten Arbeitskostenerhebung – entsprach dies mit einem Anstieg um 9,1 Prozent einer durchschnittlichen jährlichen Entwicklung von 2,2 Prozent, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Damit lagen die Arbeitskosten 2016 in Brandenburg knapp über dem Durchschnitt der neuen Bundesländer von 26,14 EUR, aber um 23 Prozent unter dem im früheren Bundesgebiet einschließlich Berlin. In der Gesamtbetrachtung lag Brandenburg um 20 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.
Im Produzierenden Gewerbe wurden Arbeitskosten in Höhe von 26,69 EUR je geleistete Stunde und damit leicht höhere als im Dienstleistungsbereich mit 26,26 EUR ermittelt. Gegenüber 2012 haben sich 2016 beide Bereiche ähnlich entwickelt. Der Anstieg der Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe um 8,7 Prozent und im Dienstleistungsbereich um 9,4 Prozent bewirkte eine leichte Annäherung im Vergleich zu 2012.
In den einzelnen Wirtschaftszweigen schwankten die Arbeitskosten jedoch erheblich. Die höchsten Werte in Brandenburg wurden 2016 in den Branchen Sonstiger Fahrzeugbau mit 49,65 EUR und Informationsdienstleistungen mit 47,88 EUR ermittelt.
Hingegen fielen die Arbeitskosten in der Brandenburger Gastronomie trotz einer Steigerung gegenüber 2012 um 12,7 Prozent mit 15,27 EUR am geringsten aus. Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Beherbergung mit Arbeitskosten in Höhe von 15,65 EUR und einer Steigerung von 2012 bis 2016 um 17,8 Prozent.
Dies sind die ersten Ergebnisse der alle vier Jahre nach europaweit einheitlichen Standards durchgeführten Arbeitskostenerhebung. Weitere Daten können dem Statistischen Bericht unter www.statistik-berlin-brandenburg.de entnommen werden.
Arbeitskosten 2016 je geleistete Stunde in Euro
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg