Anradeln im Dahme-Seenland
Saisonstart für alle Freizeitradler im Dahme-Seenland
Der Tourismusverband Dahme-Seen lädt alle Freizeitradler zum Saisonstart in den Frühling ein. Am Samstag, den 8. April radelt Brandenburg im Dahme-Seenland an. Um 10 Uhr startet eine geführte Radtour “Kräuterbegegnungen” vom Bahnhofsvorplatz in Königs Wusterhausen zu einer 45 Kilometer langen Rundtour. Die Strecke führt zunächst über den DahmeRadweg bis nach Bindow. Von dort geht es weiter auf einem neu fertiggestellten Radweg über Friedersdorf, Wolzig bis nach Kolberg am Südende des Wolziger Sees. Im Kräuter- und Naturhof besteht die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen. Nach der Mittagsrast in “Koje 8” führt die Radtour über Prieros, Gräbendorf und Zeesen zurück nach Königs Wusterhausen. Die Mitfahrt ist kostenlos.
Die Umgebung ist geprägt von Feldern, Wiesen, Wäldern und Seen. In den Sommermonaten lädt zum Beispiel der Wolziger See zum Baden ein.
“Anradeln an Dahme und Spree” heißt eine weitere Tour zum Saisonauftakt, die der ADFC am Samstag, den 29. April durchführt.
Tourenleiter Axel von Blomberg begleitet die Radler entlang der Dahme von Berlin-Köpenick nach Königs Wusterhausen. Start der 33 Kilometer langen Tour ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Treptower Park, Ausgang Parkseite (zu den Dampfern). Weitere Details zu der Tour und zum Teilnahmepreis erhalten Sie unter: www.radundtouren.de.
Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es in der Touristinformation am Bahnhof in Königs Wusterhausen unter Tel. 03375 25200 sowie unter www.dahme-seen.de.
Ab April hat die Touristinformation am Bahnhof in Königs Wusterhausen wieder täglich geöffnet.
Öffnungszeiten Touristinformation:
Montag-Freitag: 6.30-18.00 Uhr
Samstag: 9.00-13.00 Uhr
April bis September
Sonntag: 9.00-13.00 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald