8000 Besucher beim INSIDERTREFF
INSIDERTREFF lockte wieder 8000 Besucher in den Messe- und Veranstaltungspark Löbau
INSIDERTREFF auch im Jahr 2017
Die Ausbildungsmesse INSIDERTREFF lockte am 28. Mai 2016 wieder 8000 Besucher in den Messe- und Veranstaltungspark Löbau. Die über 160 Aussteller stellten über 200 Berufe und Studienmöglichkeiten in der Region vor. Mitmachangebote luden die jungen Besucher ein, sich auszuprobieren. Im direkten Gespräch mit Azubis konnten sie sich aus erster Hand über die Ausbildung in den Betrieben und den Berufsschulen informieren. “Damit erfüllt der INSIDERTREFF eine wichtige Rolle bei der beruflichen Orientierung im Landkreis Görlitz. Einmal mehr haben die vielen Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen gezeigt, dass es sich lohnt hierzubleiben und in der Heimat beruflich durchzustarten”, so Ingo Goschütz von der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz (ENO), die gemeinsam mit dem Lausitz Matrix e.V. und unterstützt durch die Koordinierungsstelle für Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Görlitz den INSIDERTREFF organisierte. Auch im nächsten Jahr soll es deshalb eine Ausbildungsmesse geben. Als Termin ist der 20. Mai 2017 bereits fest eingeplant.
Ein Höhepunkt der Ausbildungsmesse war das Finale im Schülerwettbewerb “Wissen, was geht”. Rund 350 Schüler hatten sich an dem Online-Quiz von Wirtschaftsjunioren Görlitz und der Koordinierungsstelle für Berufs- und Studienorientierung beteiligt. Zehn Jugendliche, die alle 30 Fragen aus den Themenfeldern Heimatkunde, Ausbildung und Studium sowie zu regionalen Ausbildungsbetrieben richtig beantwortet hatten, wurden zum Finale nach Löbau eingeladen. Dort galt es nochmals 30 knifflige Fragen zu lösen. Die meisten richtigen Lösungen schaffte Tony Wagner von der Scultetus Oberschule Görlitz, der Anne Teichgräber (Berufsschulzentrum Löbau) und Martin Dottrich (Scultetus Oberschule Görlitz) auf die Plätze verwies. Die drei Besten freuten sich über Geldprämien der Wirtschaftsjunioren in Höhe von 100, 75 und 50 Euro. Im Finale der Schulen, die sich am aktivsten am Quiz beteiligt hatten, traten vier Bildungsstätten an. Sie mussten möglichst nah an die richtigen Antworten herankommen. Am besten gelang das einmal mehr der Freien Schule Boxberg. Das Team aus dem Lehrer Marek Schellenberg und dem Schüler Paul Schöbel gewann vor der Scultetus Oberschule Görlitz, die mit dem Förderschulzentrum Oberland Platz 2 belegte und dem Berufsschulzentrum Löbau. Damit feiert Boxberg den Hattrick. Schon in den beiden Vorjahren ging der Siegerscheck der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Höhe von 1000 Euro in den Norden des Landkreises.
An dieser Stelle geht ein großer Dank speziell an das Organisationteam und die Kooperationspartner: Industrie- und Handelskammer Dresden, Handwerkskammer Dresden, Agentur für Arbeit Bautzen sowie Jobcenter Landkreis Görlitz und Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Gemeinsam wurde ein weiteres Mal bewiesen, dass etwas sehr Gutes entsteht, wenn alle an einem Strang ziehen.
Quelle: PM Landkreis Görlitz