8. Firmenlauf Westlausitz in Finsterwalde
Am 18. September 2019 sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmen, deren Familien, Kinder und Freunde herzlich nach Finsterwalde eingeladen, um sich gemeinsam beim 8. Firmenlauf des RWK sportlich zu engagieren und ihr Unternehmen zu präsentieren. Teilnehmende können zwischen den Strecken von 970 m, 2,4 km und 5 km auswählen. Die Startgebühr beträgt 4,50 Euro. Bis zum 16. September kann sich online unter www.lausitzer-laufen.de angemeldet werden, auch eine Nachmeldung vor Ort ist gegen eine Gebühr von 5 Euro möglich.
Firmenlauf Westlausitz 2019 des Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK) geht an den Start
Der RWK-Firmenlauf wird jährlich in einer der fünf RWK-Städte Finsterwalde, Lauchhammer, Schwarzheide, Senftenberg und Großräschen ausgetragen. Finsterwalde ist nach 2014 bereits zum zweiten Mal Gastgeber. Der RWK-Firmenlauf wird von der BASF-Schwarzheide durchgeführt und gesponsert.
Der RWK hat es sich zur Aufgabe gemacht, Freiräume für wirtschaftliches Wachstum zu schaffen. Gemeinsam stärken die RWK-Städte Finsterwalde, Großräschen, Lauchhammer, Schwarzheide und Senftenberg aber auch das Miteinander außerhalb der Wirtschaft. Mit der Premiere des ersten Firmenlaufes 2011 unter der Schirmherrschaft des Landrates des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Siegurd Heinze, gab der RWK den Startschuss für sportbegeisterte Mitarbeiter, ganz nach der Devise “Laufen in der Region für die Region”.
Das Besondere daran: Jeder Starter spendet mit seiner Teilnahme für einen guten Zweck. Die Einnahmen der Startgelder werden einer sozialen Einrichtung der geschäftsführenden Stadt übergeben. In diesem Jahr findet der Lauf in der Innenstadt von Finsterwalde statt, mit den erzielten Startgeldern werden die beiden Projekte “Schule ohne Mobbing” und “Urlaub ohne Koffer” gefördert. Beim Projekt “Schule ohne Mobbing” werden Schülerinnen und Schüler über die Folgen von Mobbing aufgeklärt und ihnen Wege zur Prävention aufgezeigt. Hinter dem Begriff “Urlaub ohne Koffer” verbergen sich die Ferienspiele, an denen alle Grundschülerinnen und Grundschüler gegen eine geringe Gebühr im Freibad teilnehmen können. Gleichzeitig Start- und Zielpunkt des Laufes ist die Ganztagsschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “Lernen” Finsterwalde. Diese wird Schülerinnen und Schülern besucht, die Schwierigkeiten mit dem Lernen haben. Hier werden ihnen vielfältige Möglichkeiten der Berufsorientierung angeboten, die sie bestmöglich auf einen späteren beruflichen Einstieg vorbereiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lausitzer-laufen.de
Quelle: PM Stadt Finsterwalde