500 Millionen Euro für Accumotive Kamenz

Accumotive Kamenz

Investition in die Zukunft und Bekenntnis für den Standort Kamenz

Zu den geplanten Investitionen von Daimler in Höhe von 500 Millionen Euro in eine neue Fabrikanlage zur Produktion von Lithium- Ionen- Batterien in Kamenz erklärt der SPD- Vorsitzende im Landkreis Bautzen, Stefan Brangs: “Das ist endlich mal wieder eine gute Nachricht aus unserem Landkreis. Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Kamenz und zeigt welches qualitativ hochwertige Niveau die Fachkräfte in unserer Region aufweisen. Durch die Erweiterung des Unternehmensstandortes werden weitere wichtige Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region neu entstehen und vorhandene gesichert. Elektromobilität ist eine Zukunftstechnologie, die noch am Anfang ihrer Entwicklung steht. Die Dynamik in dieser Branche wird in den kommenden Jahren deutlich an Fahrt gewinnen. Neben der Ladeinfrastruktur muss vor allem die Leistungsfähigkeit der Batterien noch weiter ausgebaut werden, um Elektromobilität in Zukunft massentauglich zu machen. Mit einem hochmodernen Produktionsstandort für Elektroautobatterien in Kamenz und Elektrotankstellen in Bautzen, Hoyerswerda, Radeberg und seit neustem in Großharthau, kann unsere Region von dieser Entwicklung von Anfang an profitieren.”

Die hundertprozentige Daimler- Tochter Deutsche Accumotive will damit ihre Produktionsfläche verdreifachen und ihre Kapazitäten weiter ausbauen. In Kamenz werden Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge von Mercedes und Smart hergestellt. Der Spatenstich ist für Herbst dieses Jahres geplant. Im Sommer 2017 soll dann die Produktion aufgenommen werden. Aktuell sind 260 Mitarbeiter in Kamenz beschäftigt.

Quelle: SPD- Kreisverband Bautzen

Artikel teilen

Ähnliche Artikel