5. Cottbuser Tumor-Symposium
Das Viszeralonkologische Zentrum am Carl-Thiem-Klinikum lädt am 9. Juni 2018 zu seinem 5. Cottbuser Tumor-Symposium mit dem Thema “Leben mit Krebs – Neues aus der Krebsforschung” ein. Für die wissenschaftliche Veranstaltung konnten namhafte Referenten aus ganz Deutschland gewonnen werden.
CTK lädt zu 5. Cottbuser Tumor-Symposium mit namhaften Experten
Besonders freuen sich die Organisatoren um Prof. Dr. Björn Brücher, Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums, über die Zusage von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jörg Rüdiger Siewert vom Universitätsklinikum Freiburg. Der national und international bekannte und wertgeschätzte Experte der Krebsmedizin wird im Rahmen des Symposiums die Dr.-Josef-Horntrich-Vorlesung halten, die nach dem langjährigen Chefarzt und Ärztlichen Direktor des Carl-Thiem-Klinikums, dem herausragenden Chirurgen Dr. Josef Horntrich, benannt ist. Die Vorlesungsreihe stellt eine Ehrung von Persönlichkeiten aus Klinik und Forschung dar. Thema der Vorlesung ist dieses Mal “Die Zukunft der Hochschulmedizin”.
Das Symposium richtet sich vor allem an Mediziner der Region. Im Mittelpunkt stehen neue Erkenntnisse für Diagnostik und Therapie mit dem Ziel einer verbesserten Versorgung und Prognose von Krebspatienten. Das komplette Programm steht hier.
Die Veranstaltung findet am 9. Juni von 9 Uhr bis voraussichtlich 14.15 Uhr im Hörsaal Haus 33 (Verwaltungsgebäude) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH