4 Millionen für Mandaukaserne in Zittau
4 Millionen Euro Förderung für Zittauer Mandaukaserne
Zittau setzt sich im Projektaufruf “Nationale Projekte des Städtebaus” durch
Bundesbauministerin Hendricks gab heute die 24 ausgewählten “Nationalen Projekte des Städtebaus 2017” bekannt und Zittau konnte sich mit der Projektskizze zur Mandaukaserne in einem Bewerberfeld von 90 Projekten durchsetzen. Mit dieser Bekanntgabe folgt die Bundesministerin dem Votum einer unabhängigen Expertenjury. Damit können circa 4 Millionen Euro an Bundesförderung nach Zittau zur Förderung der Mandaukaserne fließen.
Oberbürgermeister Zenker begrüßt diese Nachricht: “Die Mandaukaserne ist ein stadtbildprägendes Gebäude, dass sehr vielen Menschen in unserer Stadt und Region sehr wichtig ist. Deshalb haben wir uns intensiv mit der Zukunft des Gebäudes und einem tragfähigen Konzept auseinandergesetzt. Ich freue mich sehr und wir können stolz darauf sein, dass unsere Arbeit und die Positionierung des Stadtrates zum Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und der unabhängigen Expertenjury des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung anerkannt wurde und damit Zittau als förderfähig erachtet wird.”
Für den weiteren Weg sieht Oberbürgermeister Zenker auch noch Klärungsbedarf, denn der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau hat im Januar 2017 – auf Empfehlung der Stadtverwaltung – entschieden, dass die Stadt nicht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen soll, sodass die Stadt Zittau nicht Eigentümerin des Gebäudes ist. “Nach den intensiven Diskussionen um die Eigentümerschaft ist es in meinen Augen jetzt an der Zeit, dass die Retter, die sich um das Gebäude sehr verdient gemacht haben, den Weg für einen leistungsfähigen Investor freimachen. Dies sieht auch die deutliche Mehrheit des Stadtrates so. Die in Aussicht gestellte Förderung bezieht sich auf die Wiederherstellung des denkmalgeschützten Gebäudes der Mandaukaserne, ist aber abhängig von einem umfangreichen Gesamtprojekt. Dieses beschreibt unser beantragtes Konzept. Wir haben von Anfang an sehr deutlich gemacht, dass ein derart großes Projekt nicht durch die Stadt Zittau zu stemmen ist. Wir können hier nur Unterstützer und einer der potentiellen Nutzer sein.”, so Oberbürgermeister Zenker.
Damit eröffnet die Bundesförderung eine Perspektive für die Mandaukaserne, allerdings verpflichtet diese auch alle Beteiligten – den Eigentümer, die Stadtverwaltung, Investoren – einen gemeinsamen Weg zu finden. Oberbürgermeister Zenker zum bevorstehenden Weg: “Jetzt ist es die Aufgabe aller Beteiligten, im erforderlichen Verfahren zu klären, ob der Projektträger tatsächlich und realistisch in der Lage ist, den angekündigten Förderrahmen mit einem tragfähigen Konzept und Antrag zu untersetzen.”
Quelle: PM Stadt Zittau