22 km Glasfaserkabel für Senftenberg

22 km Glasfaserkabel für Senftenberg

Telekom verlegt ca. 22 km Glasfaserkabel in Senftenberg

Seit Februar 2016 verlegen Unternehmen im Auftrag der Telekom Deutschland GmbH in der Stadt Senftenberg hochwertige Glasfaserkabel. Ziel ist es, ein modernes VDSL – Breitbandnetz bis zum 31.12.2016 in großen Teilen des Stadtgebietes anzubieten.

Der durch die Telekom geplante sowie von der Bundesnetzagentur bestätigte Ausbau sieht vor, dass die Kabelverzweiger im Ausbaugebiet mit modernster Glasfaser-und MSAN – Technologie angeschlossen werden, somit sind an diesen mit VDSL – Technologie ausgebauten Kabelverzweiger Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download 40 Mbit/s im Upload möglich. Durch den geplanten Breitbandausbau erhalten die betroffenen Einwohner Zugang zu Dienstleistungen wie zum Beispiel Entertain mit ca. 100 TV Sendern mehr als 18.000 Filmen auf Abruf.

Bürgerversammlung am 21. April um 17 Uhr im Bürgerhaus Wendische Kirche

Im Rahmen des Breitbandausbaus werden die derzeit im Ausbaugebiet vorhandenen Anschlüsse im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten von der Telekom mit Breitband erschlossen. Neue Anschlüsse im Versorgungsbereich der mit Breitband ausgebauten Kabelverzweigung können im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten ebenfalls mit Breitbandanschlüssen versorgt werden.

Projektvorstellung im Ausschuss für Bau – Wirtschaft, Umwelt und Verkehr

In der Bauausschusssitzung der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg am 13.04.2016 konnte die Telekom der Breitbandausbau für Senftenberg vorgestellt.

“In den Stadtbereichen Senftenberg, Brieske, Sedlitz und Kleinkoschen werden die 34 bestehenden Kabelverzweigereinrichtungen erneuert, weitere bestehende 17 Kabelverteiler werden an die erneuerten Verteiler angeschlossen. Ca. 9200 Haushalte werden 2016 im Stadtgebiet Senftenberg sowie in den Ortsteilen Brieske, Buchwalde, Sedlitz, Kleinkoschen und in Hörlitz an die modernste Telekommunikationsinfrastruktur mit bis zu 100MBit/s angebunden” so der Telekomverantwortliche für Technik Niederlassung Ost, Thomas Uhlmann.

Die Stadt Senftenberg unterstützt die Investitionen mit zügigen Bearbeitungs – und Genehmigungsverfahren, derzeit werden an ca. 30 unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet die Arbeiten an der Verlegung von Glasfaserkabel sehr gut begleitet.

Während die Ortsteile Großkoschen, Hosena, Peickwitz und Niemtsch bereits in 2015 durch das Förderprogramm der Breitbandoffensive 2020 im Land Brandenburg Verbesserungen im Breitbandangebot erhalten haben, werden jetzt die Ortsteile Brieske, Sedlitz und Kleinkoschen mit den entsprechenden Angeboten versorgt. Für den Bereich Brieske Dorf sind derzeit noch keine konkreten Ausbaupläne vorgesehen, hier gibt es keinen Kabelverteiler. Dennoch wird die Telekom auch für diesen Stadtteil eine Verbesserung der Datengeschwindigkeit erreichen.

Darüber hinaus versucht die Stadt Senftenberg gemeinsam mit dem Landkreis OSL Möglichkeiten für den Breitbandausbau in Brieske – Dorf zu finden.

Gewerbegebietsflächen mit bis zu 400 Mbit/s bei entsprechender Produktbuchung möglich

Das Gewerbegebiet Marga, im Ortsteil Brieske, ist mit Glasfaser bis zum Kabelverzweiger erschlossen. Dies hat zur Folge das Bandbreiten mit bis zu 50Mbit/s in den Standardproduktvarianten möglich sind. Bei individuellen Lösungen sind im Geschäftskundenbereich auch Bandbreiten mit bis zu 400 Mbit/s möglich.

Bürgerversammlung am 21.04.2016 im Bürgerhaus Wendische Kirche

Am 21.4.2016 findet zum Breitbandausbau in Senftenberg um 17:00 Uhr eine Bürgerversammlung in der wendischen Kirche statt. Hier wird das Ausbauprogramm nochmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Für Fragen und Hinweise aus der Bürgerschaft werden die Projektverantwortlichen der Telekom gern entsprechende Auskünfte geben.

Kartenmaterial zum Ausbaugebiet

In den beiliegenden, der Stadt Senftenberg vorliegenden Kartenauszügen ist die geplante Breitbandversorgung für das Stadtgebiet Senftenberg und die Ortsteile Brieske, Sedlitz und Kleinkoschen dargestellt.

Zu Rückfragen und für weitere Informationen bitten wir folgenden Ansprechpartner zu kontaktieren:

faro com Shop
Schmiedestr. 13, Senftenberg
Senftenberg@faro.de
Tel: 03573/140606

Quelle: PM Stadt Senftenberg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel