13,50 EURO Mindestlohn für Maler und Lackierer

Mindestlohn für Maler und Lackierer

Maler und Lackierer: IG BAU setzt gleichen Mindestlohn für Gesellen in Ost und West durch

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat für die rund 200 000 Beschäftigten im Maler- und Lackiererhandwerk höhere Mindestlöhne durchgesetzt. In der zweiten Verhandlungsrunde einigten sich gestern Abend die IG BAU und der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz auf eine stufenweise Anhebung.

“Die Angleichung der Branchen-Mindestlöhne für Gesellen in Ost und West war überfällig. Die Erfahrung mit der bereits angeglichenen Lohnuntergrenze für Ungelernte zeigt, dass es den Betrieben nicht schadet und gleichzeitig den Wettbewerb fairer gestaltet, weil eine Konkurrenz auf Kosten der Beschäftigten verboten ist”, sagte der Stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers.

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. April 2021. Die Erklärungsfrist der Tarifvertragsparteien endet am 9. Dezember 2016.

Folgende Anhebungsschritte wurden im Einzelnen vereinbart:

Mindestlohn I (für ungelernte Arbeiter) im gesamten Bundesgebiet

  • derzeit (seit 1. Mai 2016) 10,10 EURO
  • ab 1. Mai 2017 10,35 EURO
  • ab 1. Mai 2018 10,60 EURO
  • ab 1. Mai 2019 10,85 EURO
  • ab 1. Mai 2020 11,10 EURO

Mindestlohn II (für Gesellen West)

  • West (inkl. Berlin ) derzeit (seit 1. Mai 2016) 13,10 EURO (Berlin 12,90 EURO)
  • ab 1. Mai 2017 13,10 EURO
  • ab 1. Mai 2018 13,30 EURO
  • ab 1. Mai 2019 13,30 EURO

Mindestlohn II (für Gesellen Ost)

  • Ost 11,30 EURO
  • ab 1. Mai 2017 11,85 EURO
  • ab 1. Mai 2018 12,40 EURO
  • ab 1. Mai 2019 12,95 EURO

Mindestlohn ab ab 1. Mai 2020 13,50 EURO für Alle.

Quelle: IG Bau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel