10 Mill. Übernachtungen im Land Brandenburg

Brandenburg zählt von Januar bis September 2016 mehr als 10 Millionen Übernachtungen

In den ersten neun Monaten des Jahres 2016 besuchten 3,8 Millionen Gäste mit 10,4 Millionen Übernachtungen das Land Brandenburg. Das sind 2,2 Prozent mehr Gäste und 2,7 Prozent mehr Übernachtungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

Die Reisegebiete Seenland Oder-Spree und der Spreewald sind bei den Gästen besonders beliebt. Jede dritte Übernachtung im Land Brandenburg wurde dort registriert. Ein Rückgang der Besucherzahlen und der Übernachtungen ist im Havelland zu verzeichnen, wo im Vorjahr die Bundesgartenschau stattfand.

Gäste und Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg September 2016 nach Reisegebieten

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/november/Statistik-Tourismus-Brandenburg.jpg

Ende September 2016 wurden 1 474 geöffnete Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten erfasst. Die durchschnittliche Auslastung der Betten von Januar bis September liegt bei 42,4 Prozent. Die Auslastung der Stellplätze auf den 165 geöffneten Urlaubscampingplätzen liegt dagegen in diesem Zeitraum nur bei 13,2 Prozent.

Über das Datenangebot zum Tourismus im Land Brandenburg informiert: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel